ZZMK
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
24./25. November 2023
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Weg zur neuen Approbationsordnung Zahnmedizin war sehr langwierig und mühsam, aber inspirierend. Die Umsetzung beschäftigt derzeit sämtliche Fakultäten in Deutschland – ein Ende ist langsam in Sicht.
Trotz einiger verpasster Möglichkeiten ist das Ergebnis als positiv zu bewerten, da die Ausbildung zukünftiger Kolleginnen und Kollegen sehr interdisziplinär geprägt sein wird. Zahlreiche Querschnittsbereiche und integrierte Kurse werden die weitere Verzahnung mit der Medizin fördern.
Erfreulicherweise nimmt die Oralchirurgie hierbei einen zentralen Stellenwert ein, da sie nun auch in den vorklinischen Abschnitten wichtige Akzente für den weiteren Studienverlauf setzen wird.
Von diesen Ereignissen geprägt, lag das Motto für die 39. BDO Jahrestagung – zu der ich Sie sehr herzlich begrüßen darf – auf der Hand: Oralchirurgie 360° – Fit für die Zukunft.
Gemeinsam mit dem BDO-Vorstand ist es gelungen, ein hochkarätiges Tagungsprogramm zu verwirklichen. Wir freuen uns über international höchst renommierte Referentinnen und Referenten, die die aktuellen berufspolitischen, wissenschaftlichen und praktischen Aspekte einer zukunftsorientierten, interdisziplinären Oralchirurgie im Plenum sowie in zahlreichen Workshops darstellen werden.
Als besonderes Highlight wird die Posterausstellung und die Qualifikation der besten Beiträge für einen freien Vortrag im Hauptplenum sein.
Ich freue mich sehr auf ein gemeinsames Wiedersehen und spannende Diskussionen in Berlin.
Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. Frank Schwarz
Wissenschaftlicher Leiter
_________________________________________________________
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Bundesvorstandes des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen darf ich Sie recht herzlich zur diesjährigen 39. Jahrestagung unseres Verbands begrüßen, die vom 24. bis 25. November 2023 im Hotel Palace Berlin stattfinden wird.
Das Hauptthema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Oralchirurgie 360° – Fit für die Zukunft“ und steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Frank Schwarz.
In Vorträgen zum Hauptthema werden dabei wesentliche Grundlagen unseres Fachgebietes mit Fokus auf aktuelle Entwicklungen diskutiert. Mehr Medizin in der zahnmedizinischen Ausbildung war u.a. das Ziel der Novellierung der zahnärztlichen Approbationsordnung, die im ursprünglichen Entwurf eine weitgehende gleiche Ausrichtung des Grundstudiums in Medizin und Zahnmedizin erreichen wollte.
Leider wurde dieses Ziel mit der Reform der ApprOZÄ nicht erreicht. Unbestritten ist, dass die oralchirurgische Berufsausübung zukünftig mehr als in der Vergangenheit fundierte Kenntnis in Allgemeinmedizin voraussetzt, um den Herausforderungen und „Megatrends“ – zunehmende Lebenserwartung, Multimorbidität, Polypharmazie und Zunahme psychisch-mentaler Erkrankungen – in oralchirurgischer Versorgung gerecht zu werden.
Die wissenschaftliche Entwicklung der Oralchirurgie, oralen Medizin, Radiologie und Diagnostik des Fachgebietes und eine Standortbestimmung oraler Implantologie sind einige der wesentlichen Themen des Kongresses.
Darüber hinaus wird die berufspolitische Standortbestimmung der Oralchirurgie vorgenommen. Anhand des Entwurfs einer neuen Weiterbildungsordnung Oralchirurgie werden Schwerpunkte und Grenzen des Gebietes analysiert und der Stellenwert der Oralchirurgie in der zahnärztlichen Versorgung analysiert.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kongresspräsidenten der diesjährigen Tagung, Herrn Prof. Dr. Schwarz, für die Wahl des aktuellen spannenden Themas, für die Zusammenstellung des interessanten wissenschaftlichen Programms und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der diesjährigen Tagung.
Ich bedanke mich bei den Referenten, allen Partnern aus der Dentalindustrie und dem Dentalhandel, die diese Veranstaltung unterstützt haben, und nicht zuletzt bei der OEMUS MEDIA AG für die professionelle Kongressvorbereitung und das große Engagement, diese Jahrestagung zu realisieren.
Ich wünsche Ihnen interessante und erlebnisreiche Tage beim diesjährigen Jahreskongress des BDO in Berlin und freue mich auf die persönlichen Begegnungen mit Ihnen.
Freuen Sie sich auf ein interessantes, aktuelles wissenschaftliches Programm, spannende Diskussionen und gute kollegiale Gespräche.
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs
Bundesvorsitzender des BDO
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Weg zur neuen Approbationsordnung Zahnmedizin war sehr langwierig und mühsam, aber inspirierend. Die Umsetzung beschäftigt derzeit sämtliche Fakultäten in Deutschland – ein Ende ist langsam in Sicht.
Trotz einiger verpasster Möglichkeiten ist das Ergebnis als positiv zu bewerten, da die Ausbildung zukünftiger Kolleginnen und Kollegen sehr interdisziplinär geprägt sein wird. Zahlreiche Querschnittsbereiche und integrierte Kurse werden die weitere Verzahnung mit der Medizin fördern.
Erfreulicherweise nimmt die Oralchirurgie hierbei einen zentralen Stellenwert ein, da sie nun auch in den vorklinischen Abschnitten wichtige Akzente für den weiteren Studienverlauf setzen wird.
Von diesen Ereignissen geprägt, lag das Motto für die 39. BDO Jahrestagung – zu der ich Sie sehr herzlich begrüßen darf – auf der Hand: Oralchirurgie 360° – Fit für die Zukunft.
Gemeinsam mit dem BDO-Vorstand ist es gelungen, ein hochkarätiges Tagungsprogramm zu verwirklichen. Wir freuen uns über international höchst renommierte Referentinnen und Referenten, die die aktuellen berufspolitischen, wissenschaftlichen und praktischen Aspekte einer zukunftsorientierten, interdisziplinären Oralchirurgie im Plenum sowie in zahlreichen Workshops darstellen werden.
Als besonderes Highlight wird die Posterausstellung und die Qualifikation der besten Beiträge für einen freien Vortrag im Hauptplenum sein.
Ich freue mich sehr auf ein gemeinsames Wiedersehen und spannende Diskussionen in Berlin.
Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. Frank Schwarz
Wissenschaftlicher Leiter
_________________________________________________________
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Bundesvorstandes des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen darf ich Sie recht herzlich zur diesjährigen 39. Jahrestagung unseres Verbands begrüßen, die vom 24. bis 25. November 2023 im Hotel Palace Berlin stattfinden wird.
Das Hauptthema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Oralchirurgie 360° – Fit für die Zukunft“ und steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Frank Schwarz.
In Vorträgen zum Hauptthema werden dabei wesentliche Grundlagen unseres Fachgebietes mit Fokus auf aktuelle Entwicklungen diskutiert. Mehr Medizin in der zahnmedizinischen Ausbildung war u.a. das Ziel der Novellierung der zahnärztlichen Approbationsordnung, die im ursprünglichen Entwurf eine weitgehende gleiche Ausrichtung des Grundstudiums in Medizin und Zahnmedizin erreichen wollte.
Leider wurde dieses Ziel mit der Reform der ApprOZÄ nicht erreicht. Unbestritten ist, dass die oralchirurgische Berufsausübung zukünftig mehr als in der Vergangenheit fundierte Kenntnis in Allgemeinmedizin voraussetzt, um den Herausforderungen und „Megatrends“ – zunehmende Lebenserwartung, Multimorbidität, Polypharmazie und Zunahme psychisch-mentaler Erkrankungen – in oralchirurgischer Versorgung gerecht zu werden.
Die wissenschaftliche Entwicklung der Oralchirurgie, oralen Medizin, Radiologie und Diagnostik des Fachgebietes und eine Standortbestimmung oraler Implantologie sind einige der wesentlichen Themen des Kongresses.
Darüber hinaus wird die berufspolitische Standortbestimmung der Oralchirurgie vorgenommen. Anhand des Entwurfs einer neuen Weiterbildungsordnung Oralchirurgie werden Schwerpunkte und Grenzen des Gebietes analysiert und der Stellenwert der Oralchirurgie in der zahnärztlichen Versorgung analysiert.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Kongresspräsidenten der diesjährigen Tagung, Herrn Prof. Dr. Schwarz, für die Wahl des aktuellen spannenden Themas, für die Zusammenstellung des interessanten wissenschaftlichen Programms und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der diesjährigen Tagung.
Ich bedanke mich bei den Referenten, allen Partnern aus der Dentalindustrie und dem Dentalhandel, die diese Veranstaltung unterstützt haben, und nicht zuletzt bei der OEMUS MEDIA AG für die professionelle Kongressvorbereitung und das große Engagement, diese Jahrestagung zu realisieren.
Ich wünsche Ihnen interessante und erlebnisreiche Tage beim diesjährigen Jahreskongress des BDO in Berlin und freue mich auf die persönlichen Begegnungen mit Ihnen.
Freuen Sie sich auf ein interessantes, aktuelles wissenschaftliches Programm, spannende Diskussionen und gute kollegiale Gespräche.
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs
Bundesvorsitzender des BDO
Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie & Implantologie
ZZMK
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie & Implantologie
ZZMK
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Heinrich-Heine Uni Düsseldorf
Klinik für Kieferorthopädie
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Heinrich-Heine Uni Düsseldorf
Klinik für Kieferorthopädie
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Praxis Prof. Dr. Fred Bergmann & Partner
Zahnärztliche Partnerschaftsgesells...
Heidelbergerstraße 5–7
68519 Viernheim
Praxis Prof. Dr. Fred Bergmann & Partner
Zahnärztliche Partnerschaftsgesells...
Heidelbergerstraße 5–7
68519 Viernheim
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Klinikleiter und Professor der unive...
Mattenstrasse 40
4058 Basel
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Klinikleiter und Professor der unive...
Mattenstrasse 40
4058 Basel
Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie
Zahnmedizinische Kliniken der Univer...
Freiburgstrasse 7
3010 Bern
Direktor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie
Zahnmedizinische Kliniken der Univer...
Freiburgstrasse 7
3010 Bern
Direktor Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie
CharitéCentrum 3 für Zahn-, Mund- ...
Aßmannshauser Straße 4-6
14197 Berlin
Direktor Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie
CharitéCentrum 3 für Zahn-, Mund- ...
Aßmannshauser Straße 4-6
14197 Berlin
Universitätsklinik Frankfurt am Main
Zentrum der Chirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Universitätsklinik Frankfurt am Main
Zentrum der Chirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie in der Burgstrasse
Tagesklinik für MKG-Chirurgie, plas...
Burgstraße 2–4
65183 Wiesbaden
Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie in der Burgstrasse
Tagesklinik für MKG-Chirurgie, plas...
Burgstraße 2–4
65183 Wiesbaden
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für MKG-Chirurgie
Münsterstr. 240
44145 Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für MKG-Chirurgie
Münsterstr. 240
44145 Dortmund
Privatklinik für zahnärztliche Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde – IZI
Léebierg 36
5359 Schuttrange
Privatklinik für zahnärztliche Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde – IZI
Léebierg 36
5359 Schuttrange
Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Privatklinik
Schloss Schellenstein
Am Schellenstein 1
59939 Olsberg
Privatklinik
Schloss Schellenstein
Am Schellenstein 1
59939 Olsberg
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Sendlinger Strasse 19
80331 München
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Sendlinger Strasse 19
80331 München
Via dei Gracchi 285
00192 Roma
Via dei Gracchi 285
00192 Roma
Goltsteinstraße 95
50968 Köln
Goltsteinstraße 95
50968 Köln
Leiterin Translationale Implantologie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesic...
Hugstetterstraße 55
79106 Freiburg
Leiterin Translationale Implantologie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesic...
Hugstetterstraße 55
79106 Freiburg
Bajuwarenstraße 7
85435 Erding
Bajuwarenstraße 7
85435 Erding
Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt am M...
Theodor-Stern-Kai 7, Haus 21G
60596 Frankfurt am Main
Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt am M...
Theodor-Stern-Kai 7, Haus 21G
60596 Frankfurt am Main
Georg-August-Universität Göttingen
Klinik und Poliklinik f. MKG-Chirurg...
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
Klinik und Poliklinik f. MKG-Chirurg...
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Privat-Zahnklinik Schloß Schellenstein GmbH
Am Schellenstein 1
59939 Olsberg
Privat-Zahnklinik Schloß Schellenstein GmbH
Am Schellenstein 1
59939 Olsberg
Heidelberger Str. 38
69168 Wiesloch
Heidelberger Str. 38
69168 Wiesloch
Zahnarzt & Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Spezialist Implantologie und Parodon...
Mauerstraße 8
33602 Bielefeld
Zahnarzt & Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Spezialist Implantologie und Parodon...
Mauerstraße 8
33602 Bielefeld